Sicher, sicher.
Wie sicher ist dein Weg?
Hier und dort geschehen Dinge,
die wir jederzeit selbst beeinflussen können.
Doch was tun wir?
Jeder denkt an sich. Eben nach dem Motto:
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Sicher, sicher,
Wie sicher ist dein Weg?
Schau genau hin. Die Jüngsten unter uns lernen von Dir
und was tust du dafür, dass die Jüngsten sicher durchs
Leben kommen?
Sicher, sicher,
Wie sicher ist dein Weg?
Die Hektik frisst uns auf. Wir gehen nicht zur Arbeit,
sondern hetzen. Treibst die Kleinen an deinen Händen,
damit du auch ja die Bahn bekommst.
Sicher, sicher.
Wie sicher ist dein Weg?
Das Signal der Bahn zeigt rot, die Türen beginnen zu schließen,
doch du rennst noch hinein. Ohne Rücksicht auf die Kleinen.
Es zählt nur - ich will hier hinein.
Sicher, sicher.
Wie sicher ist dein Weg?
Fahrradfahren ist für dich ein Lebenselixier.
Das Zugabteil berstet von Mitfahrern,
doch du musst mit Fahrrad unbedingt noch in den Wagen rein.
Sicher, sicher.
Wie sicher ist dein Weg?
Wird es nicht Zeit über deinen Weg nachzudenken.
Wird es nicht Zeit, dass du einmal nach links und rechts schaust und
die Wirkung deines Handels beobachtest.
Sicher, sicher.
Wie sicher ist dein Weg?
Schau, wie handeln die Jüngsten deiner Familie.
Sind sie in Gefahr, weil sie dir nacheifern.
Können sie frühzeitig Gefahren erkennen und Stopp sagen?
Sicher, sicher.
Wie sicher ist dein Weg?
Geh sorgsam mit deiner Zeit auf Erden um.
Nimm dir Zeit Dinge zu planen und starte frühzeitig für dein Ziel.
Nimm die Jüngsten an die Hand und zeige ihnen, wie es richtig geht.
Wähle sorgsam den Weg und sei bedacht auf dein Handeln.
Denn das kann Leben retten!
Deins, deiner Familienmitglieder und Freunde.
Sicher, sicher,
Wie sicher ist dein Weg?